von Pascal Schwarm | Juni 2, 2015
Erschienen im Verlag von Gottlob Koezle in Chemnitz 1915 Inhalt: Kultur der Herzen; Die Hoffnungslosigkeit des modernen Unglaubens; Was will Gott?; Eine wunderbare Stimme; Was ist wahres Leben?; Welche Not kann kein Mensch stillen?; Ein aufrichtiger Zweifler; Zwei...
von Pascal Schwarm | Juni 2, 2015
Zwölf Reden von Fritz Binde 1. Warum kann der Gebildete nicht der Bibel glauben? 2. Im Namen des Gesetzes 3. Wie enthüllt sich das Geheimnis der Person Jesu? 4. Hoch die Freiheit! 5. Religiöse Leute 6. Wonach lohnt es sich zu ringen? 7. Eine notwendige Operation 8....
von Pascal Schwarm | März 20, 2013
Fritz Binde (1867-1921), ein ehemaliger Atheist, Sozialist und Nietzsche-Anhänger, verarbeitet in dieser Erzählung seine autobiografischen Erfahrungen. Zum einen ist er selbst der skeptische „Christoph Brunner“, der Freidenker, der jedoch immer von der...
von Pascal Schwarm | März 20, 2013
Fritz Binde (1867-1921), ein ehemaliger Atheist und Kommunist, lebte nach seiner Bekehrung einige Jahre bei Georg Steinberger in der Schweiz. In dieser Zeit las er – nach eigener Aussage – fast nur noch die Bibel. Und dann trat dieser wache Geist vor die Menschen....
von Pascal Schwarm | März 20, 2013
Fritz Binde, ein ehemaliger Atheist, Anarchist und Nietzsche-Anhänger, starb bereits mit 54 Jahren (1867-1921). Kurz vor seinem Tod, stellte er dieses vorliegende Buch zusammen. „Christus in uns“ enthält einige der kostbarsten Ausarbeitungen, die ihm von Gott...